Vorstellung Dreigestirn
Prinz Uschi II.
Jungfrau Bozena Bauer Maren


Prinz Uschi II.
Jungfrau Bozena Bauer Maren
Ein weiterer großer Karnevalist, Freund und Wegbegleiter, verlässt unsere Bühne.
Wir trauern um Herbert Keller, der im Alter von 83 Jahren heute verstorben ist.
Herbert trat im Jahr 1959 in die Erkelenzer Karnevalsgesellschaft 1832 e.V. ein.
Er war Mitglied der Funkengarde, der Prinzengarde und später aus den Reihen des Elferrates nicht mehr wegzudenken.
Auch als Minister der Tollitäten im Jahre 1981 war Herbert stets an der Seite des Prinzen zu sehen.
Als Sitzungspräsident führte Herbert Keller mehr als 15 Jahre als rheinisches Urgestein durch die EKG-Veranstaltungen.
Auftritte mit seinem engen Freund Franz Thomas (+) bleiben für uns alle unvergessen.
Wohl jeder erinnert sich an die Aufführung der "Bottertour" von Herbert und Franz Thomas.
Auch viele Regierungserklärungen unserer Tollitäten trugen in den letzten Jahrzehnten die Handschrift von Herbert Keller.
Bis zuletzt war er als Spezialist des Erkelenzer "Platt" als Berater und Gestalter gefragt.
Für die Kinder und Mitglieder der Erkelenzer Karnevalsgesellschaft 1832 e.V. war Herbert Keller auch als Nikolaus aktiv. Seine Reden und Vorträge
waren spitzfindig und einzigartig und hielten so manch einem den Narrenspiegel vor.
Für seine Treue zum Karneval und zur Erkelenzer Karnevalsgesellschaft 1832 e.V. sowie für seinen unermüdlichen Einsatz für den Erkelenzer
Karneval wurde Herbert im Jahr 2015 mit der höchsten Auszeichnung des BDK (Bund deutscher Karneval) dem BDK-Orden in Gold mit Brillanten ausgezeichnet.
Im vergangenen Jahr verlieh die Gesellschaft Herbert Keller die Ehrenmitgliedschaft im Verein.
Wir werden Herbert Keller stets ein ehrendes Andenken erhalten.
Unsere herzliche Anteilnahme gilt seinen beiden Kindern, Petra und Frank,sowie deren Familie und Freunden
Der Vorstand