Die Erkelenzer Karnevalsgesellschaft 1832 e.V. sagt alle öffentlichen Veranstaltungen und den Rosenmontagszug für die Session 2020/2021 ab.
Diese Entscheidung hat sich der Vorstand der Erkelenzer Karnevalsgesellschaft nicht leicht gemacht.
Nach langen Telefonaten, vielen Diskussionen mit benachbarten und befreundeten Karnevalsvereinen, mit Künstlern und innerhalb der Erkelenzer Karnevalsgesellschaft 1832 e.V. (EKG) hat der Vorstand der Gesellschaft in seiner Sitzung am Montag entschieden, alle öffentlichen Veranstaltungen und den Rosenmontagszug in der Session 2020/2021 abzusagen.
Wir haben bis zuletzt gehofft aber müssen nun leider diese Entscheidung treffen.
Die Vorstandsmitglieder sahen keine Möglichkeit, in der derzeitigen Situation, mit gutem Gewissen Karneval zu feiern und damit die Gesundheit seiner Mitglieder und die seiner Gäste und auftretenden Künstler zu gefährden.
Natürlich wurde auch darüber nachgedacht, alternative Veranstaltungen ins Leben zu rufen. Dazu konnte und wollte der Vorstand aber noch nichts sagen, da sich die Verordnungen und Hygienevorschriften in Zeiten von Corona so schnell ändern, dass man das nur sehr kurzfristig planen kann.
Selbstverständlich werden wir die Öffentlichkeit, nach wie vor, via Social-Medien auf dem Laufenden halten.
Erkelenz, den 24.09.2020
Leider erreichte uns die sehr traurige Nachricht, dass unser Freund, Mitstreiter und Elferratsmitglied Hartmut Eichler (auch liebevoll „Hacky“ genannt) für uns völlig unerwartet für immer eingeschlafen ist.
Er war in der Zeit von 1995 bis 2006 der Hoppeditz der Erkelenzer Karnevalsgesellschaft 1832 e.V. (EKG). Hacky war der geborene Hoppeditz und füllte diese Rolle so aus, dass er auch nach seiner Zeit als Hoppeditz überall, auch über die Stadtgrenzen hinaus, bekannt war.
Zu seinem Markenzeichen in dieser Funktion wurde sein Spagat, den er im November 2019 während der Proklamation vielen erstaunten Zuschauern noch einmal vorführte ... leider ein letztes Mal.
Die Krönung seiner närrischen Aktivitäten war wohl das Ausfüllen des Amtes als Prinz der Gesellschaft im Jahr 1999. Als Prinz Hartmut I. mit seiner Prinzessin und Ehefrau Ophelia I. eroberten sie die Herzen der Erkelenzer.
Ob als Prinzengardist, Minister, Elferratspräsident, Vorstandsmitglied der Gesellschaft, Senator oder Zugleiter, auf Hacky war immer Verlass und er war da, wenn man ihn brauchte.
Als aktiver Karnevalist lag ihm bis zuletzt das Wohl der EKG am Herzen. Für seine Verdienste um den Erkelenzer Karneval wurde er mit dem Verdienstorden der Gesellschaft ausgezeichnet.
Hacky wird eine große Lücke in unseren Reihen hinterlassen und wir werden ihn und sein Lächeln nie vergessen.
Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
In Gedanken sind wir in diesen schweren Stunden des Abschiedes bei seiner Frau Ophelia und seiner gesamten Familie.
Erkelenzer Karnevalsgesellschaft 1832 e.V.
Der Vorstand